Jupiter mit Io's Schatten

Mein erstes Foto von Jupiter, dem größten Planeten unseres Sonnensystems! Trotz der geringen Abbildungsgröße sind die charakteristischen Wolkenbänder des "Gasriesen" gut zu erkennen. Zum Aufnahmezeitpunkt wirft der Jupitermond Io seinen Schatten auf die Planetenoberfläche. Wer genau hinsieht, kann den kleinen schwarzen Punkt am rechten Rand der Planetenscheibe entdecken. Io selbst ist auf dem Foto nicht zu sehen, da er sich direkt vor der Planetenscheibe befindet. Die drei weiteren Galileischen Monde Ganymed, Europa und Callisto sind als kleine Lichtpunkte auszumachen. Jupiter selbst weist zum Aufnahmezeitpunkt eine Helligkeit von -2.5 Größe auf, bei einem scheinbaren Durchmesser von 44 Bogensekunden.

28.3.2017, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (Auflösung: 1280 x 960px), 2x Barlowlinse 1,25", Skywatcher 102/500 Refraktor auf EQ3-2 Montierung, Bildbearbeitung: RegiStax 6, Photoshop